Zum Inhalt springen

Newsletter 2/25

Liebe Wasserschloss-Interessierte!

Gern möchte ich Neuigkeiten aus dem Wasserschloss Reelkirchen mitteilen. Hier zieht der Frühling ein und die Planungen für dieses Jahr sind mal wieder reichhaltig:

– Am 7. März hatten wir unsere diesjährige Hauptversammlung und es freut mich zu sagen, dass der Vorstand unverändert wieder antritt! Also bleibe ich als 1. Vorsitzende, Claudia Cruts als 2. Vorsitzende, Veronika Schmidt als Kassenwart, Peter Kornatz als Schriftführer, Barbara Braunbehrens und Helga Hegner als Beisitzer und Beate Schäfer übernimmt in bewährter Manier die Kassenprüfung. Danke an Alle für ihr tolles und ausdauerndes Engagement!

– Dann haben wir zunächst die Veranstaltungen des letzten Jahres revuepassieren lassen, unter denen sicher die Vortragsreihe im Frühjahr, die Konzerte im Sommer und der Lichtkunst-Spaziergang im Herbst besonders hervorgestochen sind. Aber auch sonst gab es viele schöne Momente, so dass wir insgesamt auf ca. 190 Veranstaltungen kamen.

– Bei den Veranstaltungen für dieses Jahr 2025 haben wir zunächst mal die regelmäßigen Angebote besprochen:

Das Café soll wieder ab April geöffnet werden. Dann wird es jeden Sonntag wieder gemütlich bei Kaffee und Kuchen. Allerdings werden wir die Sonntage, an denen das Dorfcafé des TV Reelkirchen ca. 1 x im Monat stattfindet, ausfallen lassen und ein Schild aufstellen, das darauf verweist, so dass wir uns nicht gegenseitig Konkurrenz machen.

Die Jam-Sessions werden fortgesetzt, ca. 1 mal im Monat gibt es wie bisher Live-Musik für alle, die mitmachen oder auch nur zuhören möchten.

Der Ottolenghi-Kochkreis besteht weiter, obwohl Veronika unterwegs sein wird. Der nächste Termin ist der 30. April. Falls noch jemand mitmachen möchte, gern bei mir melden!

Die Vorträge und Treffen der NABU-Gruppe Blomberg finden im Dritten Ort/Torhaus jeden ersten Montag im Monat um 19.30 statt. Die Vorträge sind immer sehr interessant und gut besucht. Die Themen findet ihr ca. 1-2 Wochen vorher auf unserer Website www.wasserschloss-reelkirchen.de

Visible Mending ist auch einmal monatlich, die nächsten Termine sind der 26.3. und der 23.4., also meistens der 3. Mittwoch des Monats, aber manchmal sind wir auch flexibel, also vorher einmal auf der Website schauen oder nachfragen.

Dafür ist Yoga ganz regelmäßig, jeden Montag um 17.00 Uhr. Ich biete jetzt auch noch Yoga für den TV Reelkirchen an, Dienstag um 19.00 Uhr in der Turnhalle, falls jemand Interesse hat, aber montags nicht kann.

Neu ist das Schulprojekt im Rahmen des Programms „Schule im Museum“ des Kreises Lippe: 1x im Monat kommt die 4. Klasse aus der Grundschule Reelkirchen für einen ganzen Vormittag zu uns und wir bieten ihnen ein kreatives und naturnahes Programm an.

Dann kommen wir zu den geplanten einmaligen Events:

Nachdem unsere Exkursion „Wasserschloss on tour“ so viel Spaß gemacht hat (wir waren in Düsseldorf in der Kunsthalle und im Lichtunst-Museum in Unna), möchte wir jetzt eine kleine Exkursion zum Café Marlene in Barntrup anbieten, wo wir gemeinsam Keramik bemalen möchten. Der Termin steht noch nicht fest, bei Interesse meldet euch gern!

Der Kurs „Lebendigkeit statt Perfektion“ mit Janka Ulbricht startet am Sonntag, den 23.3. und findet außer an Ostern an den folgenden Sonntagen jeweils von 11-13 Uhr statt.

Unser beliebtes Sommerfest findet wieder gebündelt mit dem „Tag der Dritten Orte“ statt und zwar am Samstag, den 5. Juli. Wir wollen eine Benefiz-Gemälde Auktion durchführen, auch wieder zugunsten des Dachgeschoss-Ausbaus im Torhaus.

Nachmittags kann es lustig werden, denn wir planen einen „Wuthering Heights Dance“. Als flashmob wollen wir hier im Innenhof mit so vielen Teilnehmern wie möglich diese Choreografie hier zur lustigen Performance machen: https://www.youtube.com/watch?v=Fk-4lXLM34g . Das soll dann etwa so aussehen: https://www.youtube.com/watch?v=s8jQl_zOKm4 . Und hier gibt es auch ganz viele Tutorials, falls ihr euch schon mal vorbereiten möchtet: z.B. https://www.youtube.com/watch?v=OnWY3wDFU_Y

Jeder kann mitmachen! Weiblich, männlich, divers, ganz egal, Hauptsache rot gewandet! Im nächsten Newsletter gibt es einen Probetermin und dann die Performance, die wir schön filmen wollen, am 5. Juli.

Abends dann Musik, wir wissen aber noch nicht welche.

Dieses Jahr findet kein Licht-Kunst-Spaziergang statt, weil wir das möglichst als Biennale alle 2 Jahre machen möchten.

Der Tag des offenen Denkmals findet am 14.09.25 statt.

Eine Halloween-Party am 31.10. ist angedacht worden, müssen wir dann noch konkretisieren. Wer im Planungs-Team mitmachen möchte, darf sich gern melden!

Ansonsten haben wir noch eine Menge Projekte in der Pipeline, zu denen wir uns dann noch melden. Auf jeden Fall machen wir bei „Stadtbesetzung“ des Kultursekretariats NRW Gütersloh mit und auch wieder bei „Tiny Adaptions“ des Landesbüros für Darstellende Künste NRW. Dazu erfahrt ihr in den nächsten Newslettern mehr!

Herzliche Grüße von eurem Wasserschloss-Team!

Schreibe einen Kommentar